Niederspannungs-Schaltanlagen

VarioBlock nennen wir unser Schaltanlagen-System für Niederspannung. Seit vielen Jahren bewährt es sich in nahezu allen Anwendungs- und Industriebereichen, also in den unterschiedlichsten Betriebsverhältnissen. Unsere Kunden können mit dieser Einsatzerfahrung rechnen.

Dass VarioBlock typgeprüft ((P)TSK) ist und den einschlägigen Normen und Vorschriften entspricht, ist selbstverständlich.

Die System-Merkmale von VarioBlock:

  • Variabel in der Kombination unterschiedlicher Funktionen:
    Energieverteilung, Steuerung, Kleinabgänge, Blindleistungs-Kompensation
  • Variabel in den Fabrikaten der Komponenten
  • Variabel in der Anpassung an die Raumverhältnisse
  • Variabel in den Abmessungen
  • Leistungsschalter, in Einschub- oder Festeinbautechnik
  • Sicherungs-Lasttrennleisten
    - mit oder ohne Lastschalter
    - senkrecht oder waagrecht eingebaut
  • in Festeinbau- oder Stecktechnik Sicherungs-Lasttrennleisten
  • Kondensatoren n. VDE 0560 Teil 41
  • bis ca. 400 kvar
  • unverdrosselt
  • verdrosselt 7 und 14 %
  • mit TF-Sperre
  • Automaten und Sicherungen
  • Relais
  • Befehlsgeräte
  • Schutzschalter
  • Steuertableaus
  • für die Verfahrenstechnik und für den Einsatz in der Industrie
  • Schütze
  • Frequenzumrichter
  • SPS-Steuerungen
  • Befehlsgeräte

VarioBlock TN

Die Niederspannungs-Schaltanlage VarioBlock TN basiert auf einem eigenentwickelten Schranksystem. Unter Einsatz dieses hochflexiblen Baussystems projektieren unsere
Schaltanlagenkonstrukteure Ihre Schaltanlage und realisieren zuverlässig die Kundenwünsche. Variabel in der Kombination werden Schaltgeräte in Fest-, Einschubtechnik und Plattentechnik eingebaut.

Energieverteiler: Daten und Merkmale
BEMESSUNGSWERTE
Nenn-Isolationsspannung:1000 V
Nenn-Betriebsspannung:690 V
Nennstrom der Sammelschiene:5200 A
Nenn-Stoßstrom der Sammelschiene:220 kA
Nenn-Kurzzeitstrom der Sammelschienen:100 kA
Schutzart nach Empfehlung DIN VDE 60529:IP3x (IP54)
ABMESSUNGEN
Gehäuse-Breite:400 bis 1200 mmvariabel
Gehäuse-Tiefe:300 bis 1000 mmvariabel
Gehäuse-Höhe:1950 bis 2200 mmvariabel

Technische Beschreibung

Zusatzausrüstung

Normen und Bestimmungen

Niederspannungs-Schaltgerätekombination nach IEC 61439 Blindleistungs-Regelanlagen ausgeführt und geprüft nach: DIN EN 60143-4, DIN EN 60831, IEC 831-2DIN, DIN EN 61439-1, DIN EN 50274

Kompensation: Daten und Merkmale
BEMESSUNGSWERTE
Nenn-Betriebsspannung:400 V
Nenn-Betriebsstrom:1,3 x BemessungsstromSonderausf. auf Anfrage
Nennleistung:bis 300 kvar200 Sonderausf. auf Anfrage
Frequenz:50 Hz
Reglerreihe:1 : 1 : ... : 1(Kreisregelung)
Schutzart IP41
Kühlung:Selbstkühlung bei verdrosselten Anlagen
Schalt-Schranklüfter mit Temperaturregler

Technische Beschreibung

Zusatzausrüstung

Normen und Bestimmungen

Niederspannungs-Schaltgerätekombination nach IEC 61439 Blindleistungs-Regelanlagen ausgeführt und geprüft nach: DIN EN 60143-4, DIN EN 60831, IEC 831-2DIN, DIN EN 61439-1, DIN EN 50274

VarioBlock TN-S

störlichtbogengeprüft

Hinter Schaltschranktüren werden gewaltige Energien frei, wenn Störlichtbogen gezündet werden. Befinden sich Menschen im Bereich der mechanischen und thermischen Auswirkungen, sind sie ernsthaft gefährdet. Mit störlichtbogengeprüften Niederspannungs-Schaltanlagen kann der Betreiber diesen elementaren Gefahren begegnen.

Für Mittelspannungs-Schaltanlagen ist die Störlichtbogenfestigkeit schon längst Stand der Technik. Anlagen ohne IAC (Internal arc classifi cation / Innere Lichtbogenqualifi kation) sind vom Markt verschwunden. VarioBlock TN-S zeigt den Weg in eine ähnlich sichere Zukunft. Mit ihrem günstigen Preis- Leistungs-Verhältnis bietet sie eine echte Wahlmöglichkeit, für Planer und Betreiber. Damit können die Gesichtspunkte der Betriebs- und der Personensicherheit neu kombiniert werden.


Grundlage von Entwicklung und Prüfung war DIN EN 60439-1.

ZWEI BAUREIHEN

TN-S 100-300

Prüfung unter Störlichtbogenbedingung Kurzschlußdauer 300 ms Kurzschlußwechselstrom 100 kA

TN-S 80-600

Prüfung unter Störlichtbogenbedingung Kurzschlußdauer 600 ms Kurzschlußwechselstrom 80 kA
Energieverteiler: Daten und Merkmale

Die Sicherheit der beiden Baureihen ist nachgewiesen mit den folgenden Prüfungen unter Störlichtbogen-Bedingungen:

BEMESSUNGSWERTETN-S 100-300TN-S 80-600
Unbeeinflußter Stoßkurzschlußstrom:220 kA176 kA
Unbeeinflußter Kurzschlußwechselstrom:100 kA80 kA
Kurzschlußdauer:300 ms600 ms
Prüfspannung:725 V400 V
Schutzart nach DIN VDE 0050, IEC 529:IP33/43IP33/43

Prüfvorschrift: DIN EN 60439-1 Bbl.2 (VDE 0660 Teil 500 Bbl.2): 1997-10.
Die PEHLA-Beurteilungskriterien 1 bis 5 wurden erfüllt.

ABMESSUNGENTN-S 100-300TN-S 80-600
Feld-Breite:600/800 mm800 mm
Feld-Tiefe:800 mm800 mm
Feld-Höhe:2200 mm2200 mm

Technische Beschreibung

Zusatzausrüstung

Normen und Bestimmungen

Typgeprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination ((P)TSK) Blindleistungs-Regelanlagen ausgeführt und geprüft nach: DIN VDE 0560 Teil 41, IEC 831-2DIN VDE 0660 Teil 500, IEC 439-1und DIN VDE 0106 Teil 100

Kompensation: Daten und Merkmale
BEMESSUNGSWERTE
Nenn-Betriebsspannung:400 V
Nenn-Betriebsstrom:1,3 x BemessungsstromSonderausf. auf Anfrage
Nennleistung:siehe TabelleSonderausf. auf Anfrage
Frequenz:50 Hz
Reglerreihe:1 : 1 : ... : 1(Kreisregelung)
Schutzart IP41
Kühlung:Selbstkühlung bei verdrosselten Anlagen
Schalt-Schranklüfter
mit Temperaturregler

Technische Beschreibung

Zusatzausrüstung

Normen und Bestimmungen

Typgeprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination ((P)TSK)Blindleistungs-Regelanlagen ausgeführt und geprüft nach: DIN VDE 0560 Teil 41, IEC 831-2DIN VDE 0660 Teil 500, IEC 439-1  und DIN VDE 0106 Teil 100

VarioBlock SLV

Für den Einsatz in Umspann- und Ortsnetzstationen haben wir den Leistenverteiler VarioBlock SLV als Kabelverteilerschrank für Trafonennströme bis 910 A (entsprechend einer Trafoleistung von 630 kVA) entwickelt.

Standard Leistenverteiler: Daten und Merkmale
BEMESSUNGSWERTE
Nenn-Isolationsspannung:1000 V
Nenn-Betriebsspannung:690 V
Nennstrom Sammelschienen:1000 A
Nenn-Stoßstrom der Sammelschiene:132 kA
Nenn-Kurzzeitstrom der Sammelschienen:60 kA
Geräte-Nennströme NH-Sicherungsleiste Einspeisung:910 A
Geräte-Nennströme NH-Sicherungsleisten Abgänge:630 A
Schutzart:IP 20
ABMESSUNGEN
Höhe1950 mm
Breite:1280 mm
Tiefe:300 mm

Merkmale

Technische Beschreibung

Rechnergestützte Projektierung

LOGOCAD für Aufbaupläne

EPLAN für Stromlaufpläne

Normen und Bestimmungen

DIN VDE 0660 Teil 500IEC 439-1EN 60439-1DIN VDE 0106 Teil 100

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolo magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exerci ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in repre in voluptate.
de_DE_formalDE